Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz@ gruene-herrenberg.de
Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat sehen bei der Sanierung des Aufenthalts- und Mensabereiches der Albert-Schweitzer-Schule dringenden Handlungsbedarf. Mit einem Haushaltsantrag wollen sie deshalb die nötigen finanziellen Mittel sichern, um bis zur nächsten Heizperiode,…
Gemeinderat | Haushalt | Presse | Schule
Mit einer sozialen Zweckbindung der Mittel wollen die Grünen im Herrenberger Gemeinderat die Akzeptanz für Parkgebühren und Geschwindigkeitsmessungen erhöhen und zugleich soziale Projekte unterstützen. Deshalb schlagen sie eine so genannte „karitative Parkuhr“ in Herrenberg…
In einer informativen Veranstaltung mit offen geführter Diskussion wurden viele neue Erkenntnisse gewonnen. Das Thema Windkraft trieb mehr als 50 Personen in den Jettinger Mehrzweckraum. Auf dem Podium der Diskussionsveranstaltung am Freitag 01. Februar saßen Dr. Bernd…
Erneuerbare | Partei | Presse
„Das Jahr wird grün“, zeigen sich die Ortsverbandsvorsitzenden Waltraud Pfisterer-Preiss und Gabi Müssig, sowie die Vorsitzende der Herrenberger Gemeinderatsfraktion, Maya Wulz, überzeugt. Der Erfolg bei der Niedersachsenwahl habe gezeigt, dass grüne Themen weder langweilig…
Gemeinderat | Partei | Presse
Eine gelungene Mischung aus Information, Unterhaltung, Kulinarik und lockeren, informellen Gesprächskreisen – das war unser Neujahrsempfang. „Grün setzt sich durch“. Genau 33 Jahre nach Gründung der Bundespartei bestätigte Andreas Gravert, 1. Bürgermeister von Herrenberg, in…
Antrag Es wird für die Mitglieder des zuständigen Ausschusses, bzw. den Gemeinderat ein Ortstermin in Obdachlosenunterkünften und anderen Objekten, in denen die Stadt Belegungsrechte hat, durchgeführt. Die Verwaltung stellt das aktuelle Verhältnis von Angebot und…
Chance vertan – Mehrheit aus CDU und Freie Wähler stimmt gegen besseren Schutz von Kindergartenkindern vor Mobilfunkstrahlen Enttäuscht und verärgert haben die Grünen im Herrenberger Gemeinderat auf die Ablehnung ihres Antrags zur Hochfrequenzabschirmung im Kindergarten…
Die vergangenen Herbstwochen waren an vielen Orten im Gäu auch von dieser Power, dieser Kraft geprägt. Als Streuobstpädagogin war ich mit einigen Schulklassen auf der Wiese zum Äpfel Auflesen. Tage mit Nieselregen und warmer Herbstsonne. Äpfel für das Apfelsaftprojekt! Und…
Ein tolles Projekt des Lokalen Aktionsplans Herrenberg, der Türkisch-Islamischen Gemeinde Herrenberg e.V. und des Stadtjugendrings fand am Samstag, 6. Oktober 2012 in der Mensa im Schulzentrum Längenholz in Herrenberg statt. Unter dem Motto “JUGEND TRIFFT: Politik und Kultur”…
„Da stimmt doch was nicht?!“ Dieser Ausruf fand sich in meiner Juli-Kolumne zum Thema „Standortkonzeption Wohnen“, in der ich der Frage nachgegangen bin, in wie weit die aktuellen Vorschläge der Verwaltung für neue Baugebiete mit unseren Leitbildzielen und dem tatsächlichen…
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei "Herrenberg bleibt bunt" geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (klicken Sie hierfür auf die Überschrift).
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]