

20.07.19 –
Am IEKK-Bürgerforum des Landes Baden-Württemberg nachmen von den Herrenberger Grünen-Rät*innen auch Dr. Heike Voelker und André Voutta (am Thementisch "Wärme" ) teil.
Derzeit wird in einem Bürgerbeteiligungsprozess der Maßnahmenkatalog IEKK (Integriertes Endergie- und Klimakonzept) für die Novellierung des Klimaschutzgesetzes erarbeitet.
Am Samstag, 20. Juli wurden die Ergebnisse der beiden Bürger-Workshops zum IEKK an die Landesregierung übergeben.
Heike Voelker konnte sich dabei mit Umweltminister Untersteller zur im IEKK für die Großen Kreisstädte verpflichtenden Wärmeplanung austauschen.
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]