
02.02.19 –
Am Samstagnachmittag, 02. Februar 2019 wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Grüne Gemeinderatsliste Herrenberg in öffentlicher Sitzung nominiert.
Die Ortsvorsitzende Maya Wulz hebt die Besonderheit des Ergebnisses hervor: "15 Frauen, 15 Männer, 15 Kernstädtler*innen und 15 Leute aus den Stadtteilen: ausgewogener geht's nicht!"
Auf dem Bild:
(von links nach rechts)
Obere Reihe: Leonie Zerweck, Guido Schick, Norbert Heumüller, Jonathan Eklund, Franziska Deutschle, Michael Bleichert, Tobias Zimpel, Alfred Steinki, Mahmoud El-Dassouki, Werner Preiss.
2. Reihe: Susanne Schick, Wolfgang Bengel, Sibylle Kraut, Andrea Schwitalla, Jörn Gutbier, Dr. Heike Voelker, Andre Voutta, Andreas Wartha.
1. Reihe: Peter Würffell, Annegret Stötzer-Rapp, Rita Kotitschke-Schmidt, Alexandra de Brito Rodrigues, Silvia Egenter, Songülü Karacali, Claudia Mauch, Vera Eklund, Anna Müller, Waltraud Pfisterer-Preiss.
Auf dem Foto fehlen: Andreas Feil und Claudius Banani.
Kategorie
Gemeinderat | Partei | Wahl
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]