01.10.22 –
Betreff: „Haslacher Ortsvorsteher kritisiert Banken-Rückzug“ vom 29.09.2022
Zugegebenermaßen ist die Gemeinderats-Drucksache zum Thema Mobile Bankfilialen nicht auf Anhieb zu verstehen und dadurch die Berichterstattung aus der Gemeinderatssitzung nicht korrekt. Richtig ist, dass sich im Finanzausschuss keine Mehrheit für den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die Verwaltung möge sich bei den örtlichen Banken für Mobile Bankfilialen in den Teilorten einsetzen, abzeichnete. Überlesen wurde von der Berichterstatterin offensichtlich, dass im Antrag steht „Die Verwaltung hat hierfür ein Schreiben aufgesetzt, in dem die Anregungen aus dem Antrag an die Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg eG und die Kreissparkasse Böblingen weitergegeben wurde“. Unter dieser Bedingung hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung dem Beschlussantrag der Verwaltung zugestimmt und den Antrag der Grünen für erledigt erklärt.
Bei den Fraktionen der Freien Wähler und der CDU kam es offensichtlich zu einem Gesinnungswandel. Wurde erkannt, dass eine Ablehnung des Antrages Wähler:innenstimmen kosten könnte?
Im Nachhinein frage ich mich, wie wäre der Antrag diskutiert worden, gäbe es in Kuppingen und Gültstein keine Bankfilialen mehr. Wissen wir wie lange diese noch bestehen bleiben? Vielleicht sind Mobile Bankfilialen wie sie im Raum Stuttgart und Ulm weiterhin betrieben werden Zukunftsmodelle für mehr Regionen. Dienen sie doch den Menschen die in ihrem Mobilitätsverhalten eingeschränkt sind und der Verkehrsvermeidung allemal.
Waltraud Pfisterer-Preiss, Co-Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Herrenberg
Kategorie
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]