04.08.20 –
Wohnraum im Schwesternwohheim?
Sehr dominant, keine Schönheit, in die Jahre gekommen, aber grundsolide und mit innerem Potenzial. Genauer – mit viel Leerstand. So steht es da, das ´Schwesternwohnheim` auf dem Krankenhausgelände. Der Eigentümer des Hauses, der Kreis, ist dabei, das Gelände neu zu ordnen und bezeichnet das große Gebäude als nicht zukunftsfähig. Vier von fünf ersten städtebaulichen Entwürfen zum sog. Campus-Gelände sahen vor, das Gebäude abzureißen.
Die Herrenberger Verwaltung und der Gemeinderat sind involviert, weil wir für eine Neuordnung das Baurecht erteilen müssen.
Unsere GRÜNEN Vorbehalte zum Abriss haben wir in den Gremien schon mehrfach betont. Im Frühjahr 2019 schrieb die Verwaltung: „Die Weiterentwicklung des Krankenhausstandorts zum Gesundheitscampus und die Schaffung von Wohnraum sind die wesentlichen Ziele der Stadt“.
Bei Ersterem, einverstanden – bei Letzterem wird es aber bizarr. Warum? Weil auch betont wird, „dringend erforderlichen sozialen Wohnraum“ und „attraktive Wohnungen für das Fachpersonal der Gesundheitsbranche“ zu schaffen.
Wie bitte? Da steht bereits ein Gebäude! Es hat über 100 Wohnungen von denen ca. 50 seit längerem leer stehen. Die Grundstruktur hebt auch noch 100 Jahre.
Eine Sanierung von zehn Wohnungen zur dringenden Deckung des Kreis-Bedarfs an Kleinwohnungen zeigt, dass das Haus Zukunft haben könnte. Hier kann durch Sanierung und Renovierung ein Gebäude erhalten werden, was genau das liefert, was die Stadtverwaltung fordert und händeringend von vielen Menschen in Herrenberg gesucht wird: kleine Wohnungen, günstig, zentral, schnell verfügbar.
Und „attraktiv“ könnten sie durch strukturelle Eingriffe auch noch werden. Sei es für die vielen SchülerInnen unserer Berufsfachschulen, für die Auszubildenden z.B. in der Gastronomie oder für alle, die günstig wohnen wollen und/oder müssen.
Der Wohnungsmarkt ist außer Rand und Band. Es braucht deshalb mehr Angebote der öffentlichen Hand diesem dysfunktionalen Marktgeschehen etwas entgegen zu setzen. Wir haben zwar keine Verfügungsgewalt über das Gebäude, aber wir sollten aus Eigeninteresse mehr politischen Druck auf den Kreis ausüben.
Den Leerstand von 50 dringend gebrauchten Wohnungen seit Jahren einfach so hinzunehmen, ist eigentlich indiskutabel – aber Realität. Dies könnte relativ leicht und schnell verändert werden, gäbe es dazu einen gemeinsamen politischen Willen.
Kategorie
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]