16.03.13 –
In einem ersten Bauabschnitt wird bis zum Einsetzen der nächsten Heizperiode der Aufenthalts-, Mensabereich gedämmt/ energetisch saniert.
Auch wenn die Sanierung der Albert-Schweitzer Sonderschule nicht auf der im Februar 2012 (DS 039, Anlage 5) beschlossenen Liste vordringlicher Sanierungen steht, sollte in einem 1. Bauabschnitt die energetische Sanierung zumindest des Aufenthaltsbereichs vorgezogen werden.
Die Auswahlkriterien für das erste Maßnahmenpaket waren das Erreichen guter Kennwerte für den Klimaschutz und CO2 Einsparung der Gebäude, sowie sowieso dringend gebotene bauliche Maßnahmen. Diese Bedingungen erfüllt(e) die ASS nicht. Dennoch hält die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen es für dringend geboten, die Schule mit dem oben genannten Sanierungsabschnitt vorzuziehen, denn außer technischen Werten ist auch noch das Wohlbefinden der Nutzer zu berücksichtigen. Es ist unwürdig und unakzeptabel, dass die Schüler/innen der ASS im Winter bei teilweise 16 Grad in der Mensa essen und sich aufhalten müssen. Das entspricht nicht der Fürsorgepflicht der Stadt für ihre Gebäude und ihre Nutzer. Solche Temperaturen herrschen unserer Kenntnis nach in keiner anderen städtischen Schule.
Für die Fraktion
Maya Wulz
Kategorie
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]