06.01.20 –
Weit über hundert interessierte Menschen waren der Einladung des Grünen-Ortsverbands Herrenberg und Gäu gefolgt und erlebten am Dreikönigstag wieder einen anregenden Neujahrsempfang als erstes politisches Highlight des Jahres im "Mauerwerk" in Herrenberg.
Nach den Grußworten der Ko-Ortsvorsitzenden Maya Wulz, des Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Gemeinderat Herrenberg, Jörn Gutbier, und des Oberbürgermeisters der Stadt Herrenberg, Thomas Sprißler, legte der Wahlkreisabgeordnete Dr. Bernd Murschel den Schwerpunkt seiner Kurzansprache auf die Anstrengungen, die in den Zeiten der Klimaerwärmung unternommen werden müssen, um deren Folgen abzumildern und die weitere Erwärmung zu stoppen. Diese manifestiere sich ganz deutlich nach den vergangenen beiden Hitze-Sommern in Dürreschäden des Waldes und in verminderter Grundwasserneubildung.
Als Gastreferent beleuchtete der bahnpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Matthias Gastel das Thema: "Was braucht Mobilität von heute?". Fundierte Einblicke gab er in die größtenteils verfehlte Bahnpolitik der Großen Koalition, in der einseitig auf Straßen- und nicht auf Schienenausbau gesetzt werde. Im Gegenteil sei es in den letzten Jahrzehnten zum Rückbau des Schienennetzes gekommen. Dies gelte es dringend zu korrigieren. Dabei sollen Bus, Bahn, Fahrrad und Auto ihren Platz finden - letzteres mit alternativen Antrieben und dort, wo es als Fortbewegungsmittel gerechtfertigt sei, insbesondere im ländlichen Raum.
Die Redebeiträge boten einen guten Einstieg für die anschließenden angeregten Gespräche der Besucherinnen und Besucher mit den Referenten und den anwesenden Rätinnen und Räten aus Herrenberg und dem Gäu.
Faire Getränke und Häppchen wurden in bewährter Weise vom Team des Mauerwerk gereicht.
Musikalisch auf hohem Niveau umrahmt und begleitet wurde der Neujahrsempfang des Ortsverbandes vom Thomas Franke Jazz Trio. Die drei passionierten Jazz-Musiker kommen aus Herrenberg und Umgebung.
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]