16.03.13 –
Ab 2013 lässt die Stadt Herrenberg die Gebühren, die jährlich bei einem dauerhaft zu bestimmenden Parkautomaten anfallen, einer sozialen Einrichtung, bzw. einem sozialen Projekt zukommen.
Seit mehr als 30 Jahren gibt es in Pforzheim die „karitative Parkuhr“, an die sich unser Vorschlag anlehnt. Alle Gebühren, die innerhalb eines Jahres an diesem Parkautomaten eingenommen werden, kommen einer sozialen Einrichtung oder einem Projekt zu Gute. Die Vergabe erfolgt jedes Jahr neu. Im Jahr 2012 sind, nur als Anhaltspunkt, 4000 Euro zusammen gekommen. In Herrenberg als viel kleinerer Stadt wäre das sicherlich weniger. Die Erfahrung in Pforzheim zeigt, dass dieser Parkautomat gezielt angesteuert wird.
Der Gemeinderat möge festlegen, wer, bzw. welches Gremium über die Vergabe entscheidet. In Frage käme z.B. der Vorstand der Bürgerstiftung.
Die Entscheidung, welche Park“uhr“ in Herrenberg ausgewählt werden könnte, muss in Abhängigkeit vom Gebührenaufkommen getroffen werden. D.h. im Vorfeld ist zu entscheiden, in welcher Höhe die Stadt bereit ist, auf Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung zu verzichten.
Mögliche Beispiele wären eine Seite des Oberen Grabens, der Untere Graben, die Hälfte der Einnahmen aus einem dieser Automaten oder die Einnahmen vom Hasenplatz.
Für die Fraktion
Maya Wulz
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]