16.03.11 –
Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat reagieren mit ihren Anträgen zum Haushalt 2011 auf die weg brechenden Kommunalfinanzen. Um auf der Ausgabenseite gegen zu steuern machen sie konkrete Vorschläge, auf Verwaltungsseite günstiger zu arbeiten als in der Vergangenheit.
„Wir erfinden das Rad nicht neu“, sagte Maya Wulz, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeinderat, „aber wir glauben schon, dass vieles effizienter gemacht werden kann“. Das sei das Ziel der beiden Spar-Anträge, die die Fraktion jetzt eingebracht habe.
Der erste Antrag reagiert auf einen Vortrag, den ein Vertreter des baden-württembergischen Gemeindetags vor kurzem auf Anregung der Grünen im Gemeinderat gehalten hat. Darin ging es um die mögliche Ausweitung der Zusammenarbeit Herrenbergs mit anderen Kommunen. Die Grünen sind sicher, dass da „noch eine Menge Luft nach oben“ ist. Jede wohl überlegte Zusammenarbeit spare unterm Strich bares Geld, findet Maya Wulz. Dabei legen die Grünen sehr viel Wert auf das „wohl überlegt“, Zusammenarbeit um der Zusammenarbeit willen mache keinen Sinn.
Vorstellbar sei aber zum Beispiel ein Miteinander im Bereich Vollstreckungswesen. Da müsse die Stadtverwaltung ran, das müsse sie prüfen und bei positivem Prüf-Ergebnis auch umsetzen, verlangt der Grünen-Antrag. als positives Beispiel ist eine interkommunale Zusammenarbeit in Nordrhein Westafalen genannt, die zu einer Einsparung von einer Personalstelle geführt habe.
Kategorie
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]