18.04.12 –
Antrag
Die Technischen Dienste berichten im zuständigen Ausschuss
Begründung
Alle Arten und Größen von Grünflächen innerhalb und außerhalb einer Stadt sind, genauso wie Waldrandstreifen, Straßenbegleitgrün, Gewässerrandstreifen, Hecken, … Refugien für verschiedenste Arten von Pflanzen und Tieren. Der Qualität der Pflege dieser Flächen, sei es durch die Stadt Herrenberg (Technische Dienste), Vergabefirmen oder Forstverwaltung, kommt für den Erhalt der Artenvielfalt eine besondere Bedeutung bei. Die Funktionsfähigkeit als vielfältiger Lebensraum und der Werteerhalt hängen entscheidend davon ab, ob die Pflegemaßnahmen (Zeitpunkt der Mahd, behutsame und schonende Pflegeschnitte für Hecken, Gehölze und Bäume im Winter und die Verwendung von heimischem Pflanzmaterial auf Basis des Naturschutzgesetzes) primär nach gärtnerischen oder auch nach tier- und pflanzenökologischen Kriterien durchgeführt werden.
Deshalb muss bei allen Ausführenden sichergestellt sein, dass fachmännisch und nicht über das notwendige Maß hinaus oder zum falschen Zeitpunkt gepflegt wird.
Die Fraktion der Grünen möchte mit diesem Thema auch immer wiederkehrende Nachfragen, Beschwerden und konkrete negative Beispiele aus der Bürgerschaft aufgreifen.
Für die Fraktion
Maya Wulz
Kategorie
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]