Digitalisierung ist ein Querschnittsthema, das fast jeden Lebensbereich betrifft und uns vor Herausforderungen stellt. Im Alter kann es unterstützend wirken und das Leben vieler Menschen verändern. Doch wie genau?
Darüber reden André Peters (Vorstand Diakonie Baden e.V.), Herr Roland Feil (Vorstand Stadtseniorenrat Herrenberg) und Peter Seimer. Peters ist Vertreter des Forschungsprojektes "Zukunftszentrum pulsnetz MuTiG".
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]