10.04.24 –
Herrenberg, 10. April 2024 – Der Bundestagsabgeordnete Tobias B. Bacherle (Bündnis90/Die Grünen) freut sich, bekanntzugeben, dass eine Förderung in Höhe von 2.967.256,47 Euro im Rahmen der Förderrichtlinie für Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum für Herrenberg genehmigt wurde.
Diese ist Teil des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) der Bundesregierung als größtes Naturschutzpaket in der Geschichte der Bundesrepublik. „Mit dem Programm stärken wir die Kommunen, insbesondere im ländlichen Raum, als zentrale Verbündete für den natürlichen Klimaschutz. Mit der konkreten Förderungszusage ermöglicht die Bundesregierung den Kommunen, jetzt die dringend notwendige Naturschutzoffensive anzugehen“, erklärt Bacherle. Durch das Aktionsprogramm werden Projekte gefördert, die auf öffentlichen, nicht wirtschaftlich genutzten Flächen einen positiven Beitrag für den Klimaschutz und die biologische Vielfalt leisten und die Lebensqualität in Landkreisen, Städten und Gemeinden erhöhen.
Herrenberg plant mit der erhaltenen Förderung die ökologische Aufwertung von 50.000 m² des Stadt- und Siedlungsraums in Herrenberg mit Teilorten, teilweise durch Pflanzung von Bäumen sowie Erhaltungsmaßnahmen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Biodiversität zu fördern und die natürlichen Bodenfunktionen wiederherzustellen.
"Es macht angesichts der Herausforderungen der Klimakrise Mut, zu sehen, mit welchem Engagement sich die Städte im Kreis aktiv für den Natürlichen Klimaschutz einsetzen. Es ist eine erfreuliche Nachricht, dass Herrenberg nun durch das Aktionsprogramm in der wichtigen Arbeit zur Klimaanpassung wesentlich vom Bund unterstützt wird", kommentierte Tobias B. Bacherle. "Diese Förderung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Umwelt für unsere Gemeinschaft."
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]