BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Herrenberg und Gäu

Radtour gegen das Vergessen

25.07.25 –

Am Samstag, den 21.7.25 traf sich auf Einladung des Grünen Ortsverbands eine Gruppe von rund 15 Interessierten zur „Radtour gegen das Vergessen“ auf den Spuren unserer oft verdrängten Vergangenheit. Im Gebiet Hailfingen-Tailfingen befand sich während Hitlers Kriegs ein Flugplatz mit Start- und Landebahn sowie Rollwegen, um die Flugzeuge zu verstecken. Diese wurden von Zwangsarbeitern unter widrigsten Bedingungen gebaut und gewartet. Die Arbeiter hatten unterschiedlichste Nationalität, die Mehrzahl war zuvor bereits in anderen Konzentrationslagern gefangen gehalten worden. Ihr „Vergehen“ bestand darin „Juden“ oder „Griechen“ zu sein. Über 600 Männer wurden im Winter 1944 in luftigen, unbeheizten Flugzeughangaren unter Mangelernährung untergebracht und mussten parallel Schwerstarbeit u.a. im Steinbruch verrichten. Fast alle erlebten das so nahe Kriegsende nicht mehr, ihre Namen sind bekannt und auch  Überlebende. An sie erinnert die mehrere Orte umfassende Gedenkstätte, durch die die Gruppe von Harald Roth, der diesen Erinnerungsort maßgeblich mit aufgebaut hat, geführt wurde. Über teilweise original erhaltene Straßen und Flugbahnen streifen die Blicke. Die Natur hat sich vielerorts ihr Terrain zurückerobert, Sonnenblumen wiegen ihre Köpfe, ein Wald ist gewachsen. Für jedes Opfer eine Sonnenblume. Die Gedenksteine und Geschichten sind da und öffnen den Blick, lassen innehalten und den Atem der Vergangenheit erahnen. 

Einen Tag vor dem Jahrestag des misslungenen Attentats auf Hitler durch Oberst von Stauffenberg und seine Verbündeten und in Zeiten, in denen das „nie wieder“ nicht mehr auf festem Boden verankert scheint, mahnt uns eine Tafel: „Man konnte nicht fliehen. Man konnte nirgends hingehen. Überall war Deutschland.“ Nach einem kurzen Regenguss boten die Streuobstwiesen des Gäu Raum für einen von heimischen kulinarischen Produkten begleiteten gemeinsamen Ausklang.

Der Gedenk-Radweg „Tour des Erinnerns“ reicht bis Rottenburg und wird häufig befahren.
 

Termine in Hbg & Gäu

Feierabend mit Franziska Brandtner

Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.

Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.

 externe  mitgliederöffentlich
Mehr

Ortsvorstandssitzung (mitgliederöffentlich)

Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!

 Herrenberg  mitgliederöffentlich
Mehr

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

GRUENE.DE News

Neues