BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Herrenberg und Gäu

Pressemeldung

zum internationalen Tag gegen Prostitution

05.10.24 –

„Deutschland ist ein Zuhälterstaat“. Dieses Urteil fällte ein Sonderbericht der UNO im Mai diesen Jahres. Das geltende Prostituiertenschutzgesetz verletzt danach die Menschenrechte der Frauen und Mädchen und verhindert ihre Gleichstellung. In einer Pressemitteilung zum weltweiten Tag gegen Prostitution am 5. Oktober unterstützt der Ortsverband Herrenberg und Gäu der Grünen dieses Urteil. Er schließt sich auch der Empfehlung des EU-Parlaments vor einem Jahr an, den Sexkauf zu verbieten, die in der Prostitution arbeitenden Frauen zu entkriminalisieren und ihnen aus EU Mitteln Hilfe anzubieten. Der Markt wird heute zum größten Teil von Migrantinnen aus wirtschaftlich schwachen oder im Krieg befindlichen Ländern Osteuropas bedient. „Nur etwa 10 % spielt sich im Hellfeld gemeldeter Prostituierten ab, der übrige Markt wird vom Menschenhandel des Dunkelfelds gesteuert.“ „Die gute Absicht des deutschen Gesetzes war, die Prostitution zu liberalisieren und als sozialversicherungsfähige, sogenannte sexuelle Dienstleistung anzuerkennen. Diese Absicht ist völlig gescheitert“, prangert der Grünen Ortsverband an. Nur der geringste Anteil der Prostituierten arbeitet selbstbestimmt. Über 90% von ihnen muss tagtäglich Gewalterfahrungen erleiden und wird dadurch lebenslang schwer traumatisiert. „Der 5. Oktober und der 29. November, der Tag gegen Gewalt an Frauen, thematisieren dasselbe. 

Wir fordern den Landkreis und den Kreistag auf, nach 13 Jahren ohne Frauenhaus diesen für einen der reichsten Landkreise Deutschlands entwürdigenden Zustand endlich zu beenden und das seit Jahren beschlossene Frauenhaus zu bauen. Das Hin- und Herschieben der Zuständigkeit zwischen Kreis und Land muss ein Ende haben“, schließt die Pressemitteilung.

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]