BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Herrenberg und Gäu

Streuobsterlebnis-Radtour

Rund 30 Radlerinnen und Radler waren im Rahmen der Streuobsterlebniswochen in Herrenberg der Einladung zu einer Radtour durch die Streuobstwiesen gefolgt, organisiert von den Herrenberger Grünen. Die Tour führte zu sechs der Streuobsterlebniswege um Herrenberg.

25.09.16 –

Rund 30 Radlerinnen und Radler waren im Rahmen der Streuobsterlebniswochen in Herrenberg der Einladung zu einer Radtour durch die Streuobstwiesen gefolgt, organisiert von den Herrenberger Grünen. Die Tour führte zu sechs der Streuobsterlebniswege um Herrenberg. Vom Startpunkt am Streuobstweg Oberjesingen ging es über ein abgelegenes Trockental bei Kuppingen durch den Haslacher Wald. In Haslach führte die Tour durch die schöngelegenen Bauerngärten am Ortsrand. Dann ging es talabwärts, vorbei an den Ammerquellen und rund um Gültstein weiter durch die seit kurzem von Schülerinnen und Schülern mit einem Streuobstgraffito ausgemalte Autobahnunterführung bis in die Baumwiesen auf dem Weg nach Mönchberg. Der Endpunkt lag in den Obstwiesen des kleinsten Herrenberger Stadtteils.

Krönender Abschluss und Lohn für die Mühe aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer war das „Streuobstmobil“ der  Mönchberger Obstmeisterei Mayer, wo selbst kreierte Getränke und Leckereien aus heimischer Ernte angeboten wurden. Und das alles mit einem herrlichen Blick auf die Landschaft unter strahlendem Spätsommerhimmel. Das Lob für die abwechslungsreiche Strecke durch teilweise unbekannte Wege war einhellig. Vielen Dank an Thomas Wappler, Mitglied des Ortsvorstands der Grünen und Mitglied des Bürgerprojektes Streuobsterlebnis Herrenberg, der die Tour organisiert hatte.

Kategorie

Partei

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]