23.09.25 –
„Freiheit ist auch die Freiheit der Anderslenkenden“. Das war kein Schreibfehler, sondern ein Beitrag des Verkehrsclub Deutschland, vcd, aus der Vielzahl von Beiträgen zur Frage „Was bedeutet Zusammenhalt für dich?“ Zu dieser Frage hatten die die Grünen an ihrem Stand beim Streetlifefestival eine leere Wand vorgegeben, die sich bis Ende der Veranstaltung gut gefüllt hatte. Der Begriff Respekt nahm bei den Nennungen einen großen Raum ein, Respekt für Außenseiter aber auch für Tiere, so war auf einem der angeklebten Zettel zu lesen. Freundschaft, Toleranz, Hilfe für Schwache und Nachbarn, Füreinander einstehen, Teamwork, auch mit dem Gedanken, dass auch Geschwister ein Team bilden. Gutes Zuhören und Kommunizieren wurde mehrfach notiert und auch in schlechten Zeiten füreinander da zu sein. Der Beitrag, der aber alles auf den Punkt brachte lautete: “Das Gegenteil von dem, was Trump macht“. Auf einer zweiten Wand fragten die Grünen, in welchen Gruppen und Organisationen die Passanten zum WIR in Herrenberg beitragen würden. Im Bereich Gesellschaft wurde da Herrenberg bleibt bunt genannt, die Gruppe Wohnen mit Zukunft, Engagement in Umweltschutzgruppen, Mitarbeit in Kirchen, beim Verein Flüchtlinge und wir, dem Weltladen, beim Organisieren von politischen Veranstaltungen, Mitarbeit in vcd und adfc und Gültstein aktiv. Unter dem Begriff Kultur fanden sich die Frauengeschichtswerkstatt, Kulturdialoge, Ideen für den Fruchtkasten und Storytelling. Mit Fußball, Ballet, Judo und dem TSV Kuppingen war die Abteilung Sport anders als in der realen Herrenberger Vereinslandschaft eher unterrepräsentiert. Die städtischen Organisatoren des Streetlifefestivals hatten für dieses Jahr das Motto „Gemeinsam statt einsam“ vorgegeben, an das die Grünen sich mit ihren beiden Fragen angelehnt hatten. „Der rege Austausch an unserem Stand war sicher nicht nur selbst gebackenen Sonnenblumenkeksen und Fair trade Schokolädle zuzuschreiben. Wir hatten den Eindruck, dass unsere beiden Fragen in der heutigen Zeit, in der die Gesellschaft eher auseinanderdriftet, einen Nerv trafen“, schließt die Pressemitteilung der Ortsgruppe der Grünen.
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]