16.11.19 –
In seiner letzten Sitzung im Jahr am 17.12. kann der Gemeinderat beschließen, dass sich Herrenberg zu einem „sicheren Hafen“ erklärt. Die Stadt würde dann freiwillig aus Seenot gerettete Flüchtlinge aufnehmen und zwar zusätzlich zu ihrem sonstigen Kontingent.
Im Jahr 2018 sind nach Angaben des UNHCR mindestens 2299 Menschen im Mittelmeer ertrunken. 2019 waren es bis Oktober es 994. Eine staatliche Seenotrettung durch die Mitgliedsstaaten der EU findet praktisch nicht statt und die zivile Seenotrettung wird ständig behindert.
Um Hintergrundinformationen zu bieten, lädt eine Kooperation aus Seebrücke Böblingen, Bündnis 90/Die Grünen, der Erwachsenenbildung der ev. Kirche, der katholischen Kirchengemeinde Herrenberg, der SPD, dem Arbeitskreis Muslime in Herrenberg, Frauenliste, dem Verein "Flüchtlinge und wir", dem Jugendhaus sowie „Herrenberg bleibt bunt" in die Spitalkirche Herrenberg am 21.11., 19 Uhr zur Veranstaltung „Sichere Häfen auch im Gäu" ein.
Referent ist Kapitän Friedhold Ulonska aus Rottenburg, der schon einige Rettungseinsätze im Mittelmeer durchgeführt hat und unter der Überschrift "Brücken bauen - keine Mauern" aus eigener Erfahrung über die schlimmen Zustände vor Ort berichten wird. Ziel der Veranstaltung ist, möglichst viele Gemeinden im Gäu zu ermutigen, ihren Ort zu einem "sicheren Hafen" zu erklären und damit neben 115 weiteren Städten in Deutschland, Stand Ende Oktober, dem Beispiel der Stadt Rottenburg zu folgen, die diesen Schritt bereits vollzogen hat.
v.i.S.d.P.: Maya Wulz
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]