13.02.11 –
Die Stadtverwaltung prüft die Möglichkeiten einer Parkraumbewirtschaftung in den kernstadtund bahnhofsnahen Stadtteilen. Schwerpunkt der Analyse ist hierbei auf kostengünstige Lösungen z.B. mittels Anwohnerparkausweisen und Monats- oder Jahreskarten für Einpendler zu legen.
Alltag insbesondere in den kernstadt- und bahnhofsnahen Stadtteilen ist der morgendliche Verkehr der Einpendler auf der Suche nach einem kostenlosen Parkplatz. Diesem ist aus vielerlei Gründen entgegenzuwirken:
Negative Effekte auf den Herrenberger Einzelhandel sind hierbei nicht zu befürchten. Einpendler nehmen üblicher Weise einen weiteren Weg zur Arbeitsstelle in Kauf als die Innenstadtbesucher zur Erledigung ihrer Einkäufe. Erstere werden im Wesentlichen vom bestehenden Parkraumbewirtschaftungskonzept aber noch nicht erfasst.
Der Umgang mit den innenstadtnahen Parkräumen während der Herrenberger- Großveranstaltungen (Altstadtlauf, Krämer-, Weihnachtsmarkt, Herbstschau, usw.) ist gesondert zu betrachten.
Für die Fraktion
Jörn Gutbier
Kategorie
Anträge | Parkplätze | Verkehr
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]