Menü
13.10.08
Ökologisierung von Vorschriften für Dachformen
Die Festsetzungen in bestehenden Bebauungsplänen werden überarbeitet bzw. für neue Baugebiete so festgelegt, dass ein höherer Wirkungsgrad von Sonnenkollektoren durch veränderte Dachformen möglich ist.
Die Anpassung erfolgt noch vor Inkrafttreten der Bebauungspläne für die anstehenden Baugebiete An der Raingasse und Unten im Dorf sowie Appenhalde.
In einer Zeit von internationalen, nationalen, landesweiten und kommunalen Gesetzen und Festlegungen, die zur Nutzung von regenerativen Energien aufrufen und diese massiv finanziell fördern, sind Vorschriften über Dachneigungen überholt, die es verbieten, Sonnenenergie intensiver zu nutzen. Beispiele über diesbezüglich modernere Bebauungspläne in anderen Kommunen können als Vorbild dienen.
Bauherren, die unter Einsatz von Geld und Initiative fossile Energieträger ersetzen möchten, so wie dies im Falle des Umbaus eine Zweifamilienhauses in der Geranienstraße versucht wurde, müssen von der Stadt unterstützt werden. Da die bestehenden Festlegungen dazu offensichtlich keinen Spielraum lassen, ist es an der Zeit, die Bebauungspläne anzupassen.
Für die FraktionMaya Wulz
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei "Herrenberg bleibt bunt" geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (klicken Sie hierfür auf die Überschrift).
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]