23.01.11 –
"Oben bleiben" hätte durchaus auch das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs des Ortsverbands Herrenberg / Gäu von Bündnis 90/Die Grünen sein können. Bei strahlendem Sonnenschein und mit wunderbarem Blick auf Stadt und Stiftskirche wurde im Café Überblick das Wahljahr 2011 von Mitgliedern, Freunden und Gästen des Ortsverbands eingeläutet.
Die Ortsvorsitzende Waltraud Pfisterer-Preiss hob bei ihrer Begrüßung die erfolgreiche grüne Politik im vergangenen Jahr hervor. Mit der verfehlten Atom- und Energiepolitik, der baden-württembergische Bildungspolitik in der Sackgasse und Stuttgart 21 nannte sie nur drei Beispiele für das Versagen der schwarz-gelben Landesregierung. Für einen besseren Politikstil sei ein Regierungswechsel am 27. März notwendig.
Auf den Wechsel stimmte auch Landtagskandidat Dr. Bernd Murschel (MdL) ein. Der Dioxinskandal bei Futtermitteln zeige wieder einmal wie der Verbraucherschutz von schwarz-gelb sträflich vernachlässigt wird, so der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion.
Auch Chris Kühn, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg, kritisierte im Rückblick auf 2010 die zahlreichen Fehlenscheidungen von schwarz-gelb. Ob Stuttgart 21, das vermurkste Werkrealschulkonzept, die Aufkündigung des Atomkonsens oder den Rückkauf der EnBW - die Grünen sind dagegen. Aber immer mit guten Gründen und immer stehen sie auch für etwas: Für eine ökologische Verkehrspolitik für das ganze Land, für gute Bildung für Alle und für Umwelt- und Energiepolitik mit Zukunft. Sein Ausblick auf 2011 war deshalb sehr optimistisch. Mit guten Leuten und guten Konzepten beginnt der grüne Wahlkampf.
Neben dem leckerem Essen mundeten auch die musikalische Häppchen von Thomas Rose (Gitarre) und Veronica Rüdenauer (Gesang).
Kategorie
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Gemeinsam wollen wir mit dem Rad die Gedänkstätte des Konzentrationslagers Hailfingen-Tailfingen besuchen und einzelne Stationen abfahren. Treffpunkt um 16 Uhr am [...]
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Gemeinsam wollen wir mit dem Rad die Gedänkstätte des Konzentrationslagers Hailfingen-Tailfingen besuchen und einzelne Stationen abfahren. Treffpunkt um 16 Uhr am [...]
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]