09.01.22 –
Der Neujahrsempfang der Grünen, traditionell geplant im Mauerwerk für den Sonntag vor Schulbeginn, musste ausfallen. Die Gelegenheit, sich nicht nur parteiintern untereinander auszutauschen, sondern vor allem mit Bürger*innen und Vertreter*innen von Vereinen und Organisationen aus allen Bereichen der Gesellschaft zwanglose Gespräche zu führen, wird aber noch in diesem Jahr nachgeholt. So wie es die Coronalage zulässt, wird es einen „Neujahrsempfang reloaded“ geben: “Wir lassen uns diese Veranstaltung mit Tradition von Corona nicht nehmen,“ heißt es in einer Pressemitteilung des Vorstands von Bündnis 90/Die Grünen.
Ins neue Jahr ist der Grünen Ortsverband mit einem Wechsel innerhalb des Vorstands gestartet. Der bisherige Beisitzer Rene Goosmann tauscht mit dem Co-Vorsitzenden Ulrich Kurz die Rollen. Bis eine Mitgliederversammlung in Präsenz den Tausch bestätigen kann, werden die Ämter kommissarisch ausgeübt. Kurz hatte vor Weihnachten das Amt des Sprechers des Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Herrenberg von Martin Dietze übernommen und möchte eine Ämterhäufung vermeiden. Maya Wulz bleibt Co-Vorsitzende.
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]