13.01.15 –
Die Räumlichkeiten des „Mauerwerks“ waren sehr gut gefüllt – beim Neujahrsempfang der Grünen aus Herrenberg und Gäu am 11. Januar. Dort ließen sich die Zuhörer humorvoll und unterhaltsam die Sicht von Dr. Gerhard Schick, Bundestagsabgeordneter und Finanzexperte, zu der Frage: „Finanzmarkt und Staat – wer hat hier wen im Griff?“ erläutern
Nach den Grußworten von Jonathan Eklund, Vorsitzender des Ortsverbandes, Maya Wulz, Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Herrenberg, Gabriele Getzeny, Finanzbürgermeisterin in Herrenberg und Dr. Bernd Murschel, Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Herrenberg und Leonberg, stieg Schick gleich mit mehreren Beispielen ein, in welchen er anschaulich die aktuellen Probleme beschrieb. Kernpunkt seiner Aussagen sind die Unzulänglichkeiten im deutschen Gesetz. So ist es zum Beispiel möglich durch geschicktes hin- und her transferieren von großen Vermögenswerten Steuerrückzahlungen in Milliardenhöhe doppelt zu erhalten – ein Finanzskandal großen Ausmaßes auf Kosten von uns Steuerzahlern.
Schick rief dazu auf, die Finanzliberalisierungsgesetze der achtziger Jahre an die heutige Zeit anzupassen und das Heft des Handelns wieder an die Politik und damit an uns Bürger zurückzugeben.
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]