14.12.15 –
Vom 30. November bis zum 12. Dezember 2015 tagte in Paris der UN-Klimagipfel.
Maximal zwei Grad Celsius seit dem Beginn des Industriezeitalters - stärker darf sich die Erdatmosphäre nicht erwärmen, wenn die Folgen beherrschbar bleiben sollen. Darauf hat sich die Weltgemeinschaft verständigt. Ab 30. November rangen die Staaten beim UN-Klimagipfel in Paris um ein verbindliches Abkommen hierfür. Hauptverursacher der Aufheizung sind die fossilen Brennstoffe Kohle, Öl und Gas.
Hohe Erwartungen, die deutlichen Zeichen des Klimawandels und ein zunehmender Zeitdruck drängte die Staaten der Welt dazu, ein für alle verbindliches Abkommen zur Einhaltung des maximal 2-Grad-Ziels zu erreichen.
"Es gibt keinen Planet B." - mit dieser Aktion macht auch Bündnis 90/Die Grünen in Herrenberg auf die Dringlichkeit des Abkommens aufmerksam.
Das Ergebnis des Klimagipfels wird als historisch bewertet: Die Staaten konnten sich dazu durchringen, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen. Dieses Abkommen verpflichtet erstmals auch die Schwellenländer, ihren Abgasausstoß zu verringern. Aber der Kampf gegen den Klimawandel hat nun erst begonnen. Die ehrgeizigen Ziele müssen auch regelmäßig überprüft und eingehalten und weiterentwickelt werden.
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]