20.05.12 –
Am Himmelfahrtstag 2012 feierten die Grünen des Kreises Böblingen ihr 15. Hoffest auf dem Demeter-Hof Sindlinger in Rohrau.
Es war ein fröhliches Fest: mit viel Sonnenschein, viel Prominenz und vielen Besuchern mit vielen Kindern – der nachfolgenden Generation, die der Partei besonders am Herzen liegt.
Höhepunkt für politisch Interessierte war sicher der Besuch von Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg. Er sprach über bisher Erreichtes der gut ein Jahr alten grün-roten Regierung, die Politik des „Gehörtwerdens“, über noch vor uns liegende Aufgaben. Er berichtete, dass eine wachsende Zahl von Verbrauchern immer größeren Wert auf eine gesunde Ernährung lege. Der zunehmende Nachfrage an Gentechnik-freien Nahrungsmitteln mit Bio-/Öko-Zertifikaten könne längst nicht aus dem Lande gedeckt werden. Einfuhren z.B. aus Österreich, Polen, ja sogar aus dem fernen China stehen gegen Argumente wie Regionalität und kurze Transportwege. Darum möchte das Land in einem Aktionsplan für eine nachhaltige Landwirtschaft Umstellungs-willigen Landwirten Unterstützung anbieten um den Anteil des Bio-Anbaus bis 2020 auf 20% zu erhöhen.
Aber die Reihe der Prominenz war damit nicht zu Ende. Außer dem Minister waren zugegen: unser Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel, Vize-Landrat Wolf Eisenmann und der Verkehrsdezernent des Landkreises Andreas Wiedmann; weiterhin der Kreistags-Fraktionsvorsitzende Roland Mundle, der Sprecher des Kreisvorstands Sven Reisch, der Erste Bürgermeister Böblingens Ulrich Schwarz sowie viele andere Aktive des Kreisverbands und der Ortsverbände.
Kinder kamen beim Hoffest ganz auf ihre Kosten: das Spielmobil (aus Sindelfingen), ein kleiner Streichelzoo mit Ziegen und Kitzen, sowie Pferde, auf denen sie selber reiten durften, wurden gern und intensiv genutzt und machten – manchmal auch Erwachsenen – sichtlich Spaß.
Für das leibliche Wohl sorgten der Hof Sindlinger mit Herzhaftem, der Kreisverband mit Kaffe und Kuchen, der Weltladen in Herrenberg mit fairer Schokolade, das Weingut Schmalzried mit Alkoholischem und der Rohrauer Mineralbrunnen mit Erfrischendem – natürlich alles „Bio“.
Erwachsene konnten sich informieren über die gerade besonders aktuellen Themen des Kreisverbands: Bildung und Bildungschancen, Parität der Geschlechter in der politischen Arbeit sowie die begonnene Energiewende. Weitere Empfehlungen für nachhaltiges Handeln im Alltag gab's unter anderem mit elektromotorisch unterstützen Fahrrädern, durchgängig ökologisch erzeugter Oberbekleidung und Informationen zu Recycling-Papier.
Kategorie
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Gemeinsam wollen wir mit dem Rad die Gedänkstätte des Konzentrationslagers Hailfingen-Tailfingen besuchen und einzelne Stationen abfahren. Treffpunkt um 16 Uhr am [...]
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Gemeinsam wollen wir mit dem Rad die Gedänkstätte des Konzentrationslagers Hailfingen-Tailfingen besuchen und einzelne Stationen abfahren. Treffpunkt um 16 Uhr am [...]
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]