12.03.20 –
Bei der Nominierungsversammlung zur Wahl der/des Grünen-Kandidatin/en für die Landtagswahl 2021 haben die Mitglieder aus dem Wahlkreis 6 Leonberg - Herrenberg am 12. März 2020 in St. Augustinus in Weil der Stadt von vier Bewerber*innen gleich im ersten Wahlgang den 26-jährigen Steuerfahnder Peter Seimer gekürt.
Peter Seimer stellte in seiner Bewerbungsrede den Klimawandel in den Mittelpunkt und betonte auch die Relevanz nachhaltiger Geldanlagen. Zu häufig werde noch in klimaschädliche Industrien investiert.
Peter Seimer fungierte in der Vergangenheit bereits als Kreisvorsitzender des KV Böblingen und war auch einige Jahre Mitglied des Landesparteivorstands gewesen.
Als Ersatzkandidatin wurde die Ko-Kreisvorsitzende Franziska Deutschle gewählt.
Der amtierende Wahlkreisabgeordnete Dr. Bernd Murschel MdL gratulierte den beiden Kandidaten. Er will nach 15 Jahren im Landtag im nächsten Jahr nicht mehr antreten: "Mein Wunsch und mein Ziel, das Mandat in jüngere Hände zu legen, ist mit dieser Nominierung ein großes Stück nähergekommen. Ich freue mich, dass junge Menschen die großen Herausforderungen der Zukunft aktiv angehen und gestalten wollen."
Kategorie
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]