03.10.20 –
Auch zwei Jahre nach der Gründung bliebt das Thema aktuell. Leider - wie die Rednerinnen und Redner der Kundgebung gegen Rassismus des Zusammenschlusses "Herrenberg bleibt bunt" am 03. Oktober auf dem Marktplatz betonten. Auch der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Herrenberg und Gäu ist Mitglied dieses Bündnisses für eine tolerante, demokratische Gesellschaft gegen Rechtspopulismus und Diskriminierung.
Weit über 100 Menschen waren dem Aufruf des Bündnisses gefolgt und trafen sich am regnerischen Morgen des Nationalfeiertags auf dem Marktplatz. Die Schranken im Kopf einzureißen, das ist es, was eine Gesellschaft offen und tolerant macht.
Maya Wulz, Co-Vorsitzende des OV Herrenberg und Gäu ist eine der Mitbegründerinnen des Bündnisses und Organisatorin der Veranstaltung und sprach als erste einer Reihe von Redner*innen.
Sie alle betonten, dass unsere Gesellschaft kein Mirgrations-, sondern ein Rassismusproblem habe. Die gefährliche Entwicklung, dass rassistische, sexistische und antisemitische Einstellungen wieder gesellschaftsfähig werden, bedrohe unsere Demokratie - so auch Oberbürgermeister Sprißler und für die demokraktischen Gemeinderatsfraktionen, Bodo Philipsen (Fraktionsvorsitzender der SPD). Jetzt, wo Demokratiefeindlichkeit in die Parlamente eingezogen sind, sehen sich rechte Strömungen im Aufwind. Und eine Gefahr ist, dass die parlamentarischen Demokratien nicht durch Putsche gestürzt werden, sondern durch Wahlen, wie man in Ungarn, Polen und den USA sehe.
Dass es hierzu eine lebendige Gegenkultur gibt, zeigten auch die Menschen auf dem Marktplatz in Herrenberg mit und ohne Migrationshintergrund. Und vielfältige Kultur im eigentlichen Sinne brachten dann auch die Musiker an diesem Vormittag zum Ausdruck. Denn Kultur und Herrenberg bleiben bunt.
Kategorie
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Gemeinsam wollen wir mit dem Rad die Gedänkstätte des Konzentrationslagers Hailfingen-Tailfingen besuchen und einzelne Stationen abfahren. Treffpunkt um 16 Uhr am [...]
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Gemeinsam wollen wir mit dem Rad die Gedänkstätte des Konzentrationslagers Hailfingen-Tailfingen besuchen und einzelne Stationen abfahren. Treffpunkt um 16 Uhr am [...]
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]