25.04.13 –
Im August ist es so weit: der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 1 Jahr wird gültig.
Doch bislang scheint weder klar, ob alle Gemeinden diesen erfüllen können, noch ob die nötige Qualität
erreicht werden kann. Dabei ist es gerade für grüne Bildungspolitiker substantiell, dass die Einrichtungen tatsächlich den Bedürfnissen der Kleinkinder entsprechen.
Bei unserem Fachtag am 03. Mai in Stuttgart wollen wir mit Euch die zentralen offenen Fragen zum
Themenbereich „Frühkindliche Bildung“ mit fachkundigen Referenten aus der Wissenschaft diskutieren.
Ort: Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg, Königstraße 78, Stuttgart (Eingang über Marienstraße)
Zeit: Freitag, 03. Mai 2013, 14.00 – 18.00 Uhr
Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme in der Landesgeschäftsstelle anzumelden. Bitte schicken Sie dafür eine E-mail an benedikt.breimaier@ .
gruene-bw.de
Geplanter Ablauf:
14:00 Begrüßung durch die grüne Landesvorsitzende Thekla Walker
14:05 Begrüßung und thematische Einführung durch Walter Kissling (LAG Bildungspolitik)
14:15 Vortrag von Dr. Joachim Bensel: „Kindliche Bedürfnisse, die Realität der Kindertagesstätten in
Baden-Württemberg und Perspektiven der Weiterentwicklung. “
14:50 Diskussion
15:30 Pause
15:45 Vortrag von Prof. Dr. Sohns: „Die Frühfördersysteme in Baden Württemberg, widersprüchliche
partikuläre Interessenlagen und Philosophien der Frühförderung und deren notwendige
Zusammenschau.“
16:20 Diskussion
17:00 Abschließendes Plenum zur Ergebnissicherung
18:00 Ende der Veranstaltung
Medien
Kategorie
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Gemeinsam wollen wir mit dem Rad die Gedänkstätte des Konzentrationslagers Hailfingen-Tailfingen besuchen und einzelne Stationen abfahren. Treffpunkt um 16 Uhr am [...]
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Gemeinsam wollen wir mit dem Rad die Gedänkstätte des Konzentrationslagers Hailfingen-Tailfingen besuchen und einzelne Stationen abfahren. Treffpunkt um 16 Uhr am [...]
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]