15.02.11 –
Die Verwaltung erarbeitet eine Zusammenstellung potenzieller Projekte für Abwasserwärmenutzung ausgehend von der Untersuchung Anlage 2 zu DS 2011-046.
In einem zweiten Schritt wird für ein ausgewähltes Projekt eine Machbarkeitsstudie an ein Fachbüro in Auftrag gegeben.
Der Übersichtsplan des Tiefbauamts (Anl.2) zeigt geeignete Kanalabschnitte auf. Die in der DS häufig auftauchende Formulierung, „zu gegebener Zeit“ sollten konkrete Projekte weiterverfolgt werden, lässt nicht darauf schließen, dass an eine baldige Umsetzung gedacht ist. Um die Herrenberger CO2- Minderungsziele, d.h. Einsparung fossiler Energieträger, weiterzuverfolgen sind aber Maßnahmen auf verschiedensten Ebenen nötig. Auch die Nutzung vorhandener Abwärme in Kanälen gehört dazu.
Für die Fraktion
Maya Wulz
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]