
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen. Mehr »
Wenn Sie Mitglied werden wollen...
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz(at)gruene-herrenberg.de
News
Kolumne September 2021
Die Sommerferien sind zu Ende und eh man sich versieht steht die nächste Heizperiode ins Haus.
Stolze 800 Terawattstunden benötigen wir in Deutschland pro Jahr für Heizen und Warmwasser. Im Haushalt brauchen wir im Schnitt 6-mal so viel Energie für das Heizen und Warmwasser als für die häuslichen Stromverbraucher wie Licht, Kühlschrank usw. In Deutschland werden 15% der Treibhausgasemissionen durch die häusliche Wärmeerzeugung verursacht. Wärme ist der schlafende Riese der Energiewende.
Die Stadt hat sich mit der vom Land verpflichtenden Wärmeplanung auf den Weg gemacht. Das kann aber nur der Anfang sein...
Mehr»Bundestagswahlkampf-Höhepunkt auf Marktplatz Herrenberg
Rund hundert Teilnehmer*innen fanden sich auf dem stimmungsvoll beleuchteten abendlichen Herrenberger Marktplatz ein, um den vorletzten Höhepunkt des Grünen Bundestagswahlkampfes im Kreis Böblingen zu erleben.
Der Böblinger Bundestagskandidat Tobias B. Bacherle begrüßte das Publikum sowie die beiden besonderen Gäste des Abends: Franziska Brantner, europapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und baden-württembergische Spitzenkandidatin sowie Anna Peters, Bundessprecherin der Grünen Jugend...
Mehr»Grüner Protest gegen CDU-Landwirtschaftspolitik
Grüner Protest in Breitenholz: Heike Bartholomae und Sonja Nolte vom Vorstand des OV Herrenberg protestieren beim Besuch von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU), die dort zur Lage der Landwirtschaft nur beschönigende Worte fand...
Mehr»