
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen. Mehr »
Wenn Sie Mitglied werden wollen...
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz(at)gruene-herrenberg.de
News
Luftreinhaltemodellstadt Herrenberg
Pressemitteilung
„Solch eine Steilvorlage für die Umsetzung moderner ÖPNV-Strukturen in Herrenberg kommt nie wieder,“ heißt es in eine Pressemitteilung der Grünen Fraktion im Gemeinderat Herrenberg zum Angebot aus Berlin, eine von bundesweit fünf Modellstädten für die Senkung der überhöhten Stickoxidwerte zu werden.
Mehr»Pressemitteilung Haushaltsanträge der Gemeinderatsfrakton
Grüne diskutieren Schwerpunkte im städtischen Haushalt
Sparzwänge engen Spielraum für Anträge ein
Traditionell haben die die Grünen auf einer Klausursitzung im Klosterhof den Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung und die eigenen politischen Schwerpunkte für das weitere Jahr diskutiert. In diesem Jahr stand die Klausur ganz im Zeichen des Haushaltsdefizits und der daraus folgenden Sparzwänge. „Projekte und wichtige Vorhaben gäbe es genug, aber wir haben aus finanzpolitischer Vernunft und Verantwortung in diesem Jahr ganz bewusst auf kostspielige Anträge für die Haushaltsberatungen verzichtet“, erklärte die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Herrenberger Gemeinderat, Maya Wulz, gegenüber dem Gäubote.
Mehr»Entscheidungskompetenz der Kommunen hinsichtlich der Einführung von Geschwindigkeitsbegrenzungen stärken – STVO ändern
Pressemitteilung zum Antrag
In einer Pressemitteilung stellt die Gemeinderatsfraktion der Grünen fest, dass sich im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion über Trassenvarianten immer wieder zeige, dass ohne eine Temporeduzierung das Ziel einer verkehrsberuhigten und städtebaulich aufgewerteten Innenstadt nicht zu erreichen sei.
Mehr»