
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen. Mehr »
Wenn Sie Mitglied werden wollen...
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz(at)gruene-herrenberg.de
News
Grüne beantragen treibhausgasneutrales Wärmekonzept - Pressemitteilung
Die Gemeinderatsfraktion der Grünen beantragte jüngst, für das Aischbachareal ein treibhausgasneutrales Wärmekonzept auszuschreiben. Dabei sollen verschiedene Möglichkeiten der Wärmegewinnung beispielsweise aus Abwasser, mittels Erdkollektoren oder den vorhandenen Absorbermatten auf dem Stadiondach, untersucht werden...
Mehr»Kolumne Juli 2021
Wohnraum schaffen
Wir Gemeinderät*innen bewegen uns in einem großen Spannungsfeld: Wir müssen Flächen schonen und trotzdem für Wohnraum sorgen. Die Wohnungen sollen preisgünstig sowie barrierefrei sein und wer wünscht es sich nicht: Wohnen mit Qualität.
Wie dicht darf ein Areal bebaut werden, damit es noch Qualität hat und eine soziale Durchmischung erreicht wird?...
Mehr»Kolumne Juni 2021
Für eine offene Gesellschaft
Am 19.Juni findet der Tag der offenen Gesellschaft statt. Dieser Tag kommt wie gerufen. Nach den Monaten des Abstandhaltens gilt es wieder zusammenzufinden, die gewachsenen Anspannungen in der Gesellschaft aufzulösen. Dieser Tag ist eine gute Gelegenheit ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, neue Ideen und Strategien für den Alltag zu teilen. Diese Momente des Miteinanders, in Respekt und Toleranz lässt die Gesellschaft wachsen. Die Empörungskultur überwinden und stattdessen gemeinsam um konstruktive Verbesserungsideen ringen, macht uns zu einer offenen Gesellschaft...
Mehr»