
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen. Mehr »
Wenn Sie Mitglied werden wollen...
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz(at)gruene-herrenberg.de
News
Haushaltsanträge - Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion GRÜNE Herrenberg
Zahlreiche Ideen diskutierten die Ortschafts- und Gemeinderät*innen der Fraktion Bündnis
90/Die Grünen bei ihrer Haushaltsklausurtagung. Angesichts der angespannten finanziellen Si-
tuation beschränken sie sich auf zwei Haushaltsanträge.
Um dem Personalmangel zu entgegnen, stellen die Grünen den Antrag mittels des Landeswohn-
raumförderungsgesetzes und den Förderprogrammen des Landes Baden-Württemberg
bezahlbaren Wohnraum für städtische Mitarbeiter*innen zur Verfügung zu stellen...
Mehr»Kolumne November 2021
Fruchtkasten - Ausbau als Museum und Treffpunkt in der Altstadt
Die Entscheidung dem Ausbau des Fruchtkastens als Museum zuzustimmen, fällt nicht leicht. Dabei ist es für mich keine Frage, dass das jetzt schon beeindruckende Bauwerk von dem renommierten Planungsbüro zu etwas einzigartig Nutzbarem würde. Allein die Kosten sind es (städtischer Anteil 7,1 Millionen Euro), warum es schon mehrere Gemeinderatsgremien nicht wagten, den letzten verbliebenen Fruchtkasten unserer mittelalterlich geprägten Stadt zu sanieren und einer neuen Nutzung zuzuführen...
Mehr»Kolumne September 2021
Die Sommerferien sind zu Ende und eh man sich versieht steht die nächste Heizperiode ins Haus.
Stolze 800 Terawattstunden benötigen wir in Deutschland pro Jahr für Heizen und Warmwasser. Im Haushalt brauchen wir im Schnitt 6-mal so viel Energie für das Heizen und Warmwasser als für die häuslichen Stromverbraucher wie Licht, Kühlschrank usw. In Deutschland werden 15% der Treibhausgasemissionen durch die häusliche Wärmeerzeugung verursacht. Wärme ist der schlafende Riese der Energiewende.
Die Stadt hat sich mit der vom Land verpflichtenden Wärmeplanung auf den Weg gemacht. Das kann aber nur der Anfang sein...
Mehr»