
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen. Mehr »
Wenn Sie Mitglied werden wollen...
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz(at)gruene-herrenberg.de
News
Respekt für Deine Leistung in der Pandemie! - MdL bedankt sich bei Frauen
Unter diesem Motto waren die Grünen auf dem Krämermarkt.in Herrenberg präsent. Der Arbeitskreis Frauen des Kreisverbandes der Grünen, vertreten durch die AK-Sprecherin Maya Wulz (die auch als Co-Vorsitzende des Grünen-Ortsverbands Herrenberg und Gäu fungiert) sowie Peter Seimer MdL machten in diesem Rahmen auf die zusätzliche Belastung von Frauen in der Pandemie aufmerksam...
Mehr»Putin und seine Freunde austrocknen! - Pressemitteilung des Ortsvorstands von Bündnis 90/Die Grünen
Erschütternde Bilder erreichen uns aus der Ukraine. Wladimir Putin hat mit dem Völkerrecht gebrochen. Der russische Ewigkeitspräsident hat Angst vor der ukrainischen Entwicklung hin zu Demokratie und Freiheit. Unsere westeuropäische Hoffnung, dass wirtschaftliche Zusammenarbeit die russische Demokratie und Frieden fördere, hat sich nicht erfüllt. Stattdessen hat unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und Rohstoffen aus Russland Putin und sein Oligarchenumfeld gestärkt. Welche Lehren ziehen wir daraus? ...
Mehr»Kolumne Februar 2022
Nicht um jeden PreisNicht um jeden Preis
Herrenberg soll wachsen, bis 2035 um 6.000 Einwohner:innen und circa 2.600 Wohnungen. So schlug es ein Planungsbüro der Stadtverwaltung vor. Man könnte denken: „Wow, da geht was! Eine prosperierende Stadt im Speckgürtel der Region Stuttgart.“ Neue Wohneinheiten bringen auf den ersten Blick gute Chancen. Die Preise für Eigentum und Mieten sinken. Wir können den Nachholbedarf für bezahlbaren und sozial geförderten Wohnraum beheben. Auch die Erzieherin, die in einer Herrenberger Kita arbeitet, soll sich hier eine Wohnung leisten können...
Mehr»