
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen. Mehr »
Wenn Sie Mitglied werden wollen...
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz(at)gruene-herrenberg.de
News
Kolumne Dezember 2020
Stadt mit Eigenschaften
Nein, 2004 als ich nach Herrenberg zog, habe ich mir nicht vorstellen können, wie es Herrenberg mal wieder schaffen könnte, eine Stadtentwicklung zu betreiben, die den Anspruch hat Stadt zu bauen. Stadt als ein Ort der Vielfalt, Dichte, Nutzungsmischung und Innovationskraft. Ich sah hier nur eine wunderbare Altstadt, den Freifahrtschein für langweilige Investorenarchitektur, ein paar gelungene Einzelhandels- und Bankhausburgen und vor allem das typische Familienhausglück eines Ballungsraums...
Mehr»Bericht der Gemeinderatsfraktion
In regelmäßigen Abständen berichtet die Gemeinderatsfraktion der Grünen im Rahmen der Reihe „Grüne im Gespräch“ über Schwerpunkte ihrer Arbeit. Co-Fraktionsvorsitzender Jörn Gutbier sieht das Thema Einwohnerentwicklung als wesentlichen Dreh- und Angelpunkt für viele zentrale Herrenberger Themen. Durch Nachverdichtungsobjekte wie auf dem Leibfried Areal und in den Ortskernen der Außenstadtteile sei die Stadt unterdessen nur noch 500 Einwohner von der vom Gemeinderat bis 2035 beschlossenen mittleren Zielmarke von 33.500 Einwohner entfernt...
Mehr»Zur Diskussion „Standortkonzeption Wohnen“ – Sachstand 31.07.2012
Ein Beitrag der Gemeinderatsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN in Herrenberg:
Braucht Herrenberg noch Neubaugebiete im Außenbereich?
Wohnflächenbedarf
Der Wohnflächenbedarf in Herrenberg beträgt nach Berechnungen von Bündnis90/Die Grünen, die sich an d...
Mehr»